Page 34 - LEX Magazin 1-2015
P. 34

TRAINING
BIATHLON
IM BIATHLON
TRAININGS-
CAMP
Nordlicht Edzard Wirtjes besuchte für das LEX Magazin das Biathlon- Trainingszentrum in Ruhpolding. Ein Erfahrungsbericht.
Biathlon ist die beliebteste Wintersportart der Deutschen. Für Ostfriesen ist sie aller- dings meist nur aus der Distanz am Bildschirm zu erleben. Das Interessante ist die Mischung aus Ausdauerbelastung und Geschicklichkeits- übung für die man normalerweise eine ruhige Hand braucht. Eingeladen von Polar (Polar and friends) hatte ich mit einigen anderen im Aus- dauerbereich tätigen die einmalige Gelegenheit die Kombination auszuprobieren. Auch wenn unser „Ausprobieren“ nicht den bildlichen Vor- stellungen von Biathlon entsprach, hat es doch Spaß gemacht und einen Eindruck von den Leistungen vermittelt, die die Biathleten voll- bringen.
In Ruhpolding – im Trainingszentrum der Bi- athlonlegende Fritz Fischer - lag an diesem Tag kein Schnee, es regnete – also Laufen statt Ski- langlauf. Wir hatten auch keine echten Waffen, sondern Lasergewehre und eine Strafrunde gab es auch nicht, also schlugen wir Nägel in Holz-
stämme. Wir durften das Lasergewehr auch nicht tragen beim Laufen, es wurde für uns „bereitgehalten“ Das Entscheidende war aber, dass es echte Biathlon-Scheiben waren, die eben dieses einprägsame Geräusch machten, wenn getroffen wurde und dass man nach dem Laufteil genau wie nach Skilanglauf mit hohem Puls liegend oder stehend versuchte, die klei- nen Scheiben zu treffen.
Am nächsten Tag ging es dann mit viel mehr Empathie zum Welt Cup, zu den Vorbildern. Der Tag war ein so starker Kontrast, dass man das Gefühl hatte, die Galaxie gewechselt zu ha- ben. Es hat ergiebig geschneit, überall lag Schnee, bei strahlendem Sonnenschein war das Stadion mit 20.000 Zuschauern ausver- kauft. Die Stimmung grandios, die Deutschen Teilnehmer dankten es, erstes Treppchen bei den Frauen, erster Weltcup Sieg für das Team durch Simon Schempp – ein nie dagewesenes Fotofinish mit drei Biathleten auf der Ziellinie.
34


































































































   32   33   34   35   36