Page 41 - LEX Magazin 1-2017
P. 41
DIE LAUFEXPERTEN EMPFEHLEN DIE RICHTIGE
LAUFKLEIDUNG
OFT WIRD UNTERSCHÄTZT, dass neben dem perfekten Laufschuh, auch die Kleidung des Läufers eine wesentliche Rolle spielt. Damit der Körper bei sportlicher Aktivität auf Normaltemperatur gehalten wird, zeigt er seine Reaktion im Schwitzen. Das ist das normalste der Welt. Kleidung aus Naturfasern, wie Baumwolle, nehmen die Feuchtigkeit in der Faser auf und der Körper ist immer von einer feuchten Schicht umgeben. Diese trocknet nur schwer und verdrängt auch jegliche temperaturregulierende Luftschicht und es verstärkt sich ein unangenehmes Kälteempfinden. Um dem Entgegenzuwirken benötigt der Körper Energie, die ihm dann nicht mehr ausreichend für seine sportliche Leistung zur Verfügung steht. Außer- dem besteht die Gefahr sich schnell zu erkälten. Funktionelle Sportkleidung hingegen hat die Aufgabe, die Feuch-
tigkeit vom Körper weg zu transportie- ren und an die Umgebung abzugeben. Da die meisten Naturfasern für diesen Zweck sehr ungeeignet sind, wurden spezielle Fasern auf der Basis von Po- lyester und Polypropylen entwickelt. Der große Vorteil liegt darin, dass die Faser die Feuchtigkeit nicht aufnimmt, sondern an ihre Oberfläche weiter- transportiert. Zwischen den dünnen Fäden wirken starke Kapillarkräfte, die den Flüssigkeitstransport beschleuni- gen und die Feuchtigkeit verdunstet.
Beim Laufen können in den kälteren Monaten bis zu drei Schichten getra- gen werden:
Sportunterwäsche, die den Schweiß vom Körper schnell nach außen leitet. Sie sollte eng anliegen und die Bewe- gung nicht einschränken.
Die wärmende Zwischenschicht sollte den von der Sportunterwäsche produ-
zierten Wasserdampf weiterleiten und durch Luftspeicherung eine wär- mende Isolationsschicht bilden. Die Zwischenschicht kann beispielsweise ein Langarmshirt sein.
Wind- und Wetterschutz bieten
eine Jacke und/oder eine Weste.
Die äußerste Schicht ist bestenfalls windfest, da Wind die Wärme am häufigsten nimmt. Zugleich sollte eine Atmungsaktivität gewährleistet sein, damit der von der Sportunterwäsche und Zwischenschicht transportierte Wasserdampf weitergeleitet wird. Kleiden Sie sich immer gemäß dem Zwiebelprinzip, so dass Sie je nach Witterungsbedingungen in der Klei- dung variieren können!
Schauen Sie vorbei und besuchen Sie uns in einem unserer über
elf Geschäfte deutschlandweit. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
41
Foto: Saucony