Page 26 - LEX Magazin 1-2017
P. 26
TRAINING
BESONDERE, AUSGEFALLENE LÄUFE
BES NDERE LAUFEVENTS
Wir stellen Ihnen im zweiten Teil dieser Serie besondere Laufevents vor – von Tirol bis Nordkorea
Tirol:
SILVRETTARUN 3000
Der Silvrettarun 3000 ist in der hiesigen Laufszene noch eher unbekannt. Trotzdem – oder vielleicht auch gerade deshalb – hat die Veranstaltung im ös- terreichischen Tirol das Potential zum echten Ge- heimtipp. Wer einen Lauf mit Höhenmetern
und atemberaubender Landschaft sucht, kann hier Mitte Juli auf drei möglichen Strecken von Ischgl nach Galtür fündig werden. Für „Einsteiger“ gibt es die Strecke Small, die es mit 12,1 Kilome-
tern und 505 Höhenmetern schon durchaus in sich hat. Für die Varianten Medium (29,9 km / 1482 HM) und Hard (42,19 km / 1814 HM) müssen die Läuferbei- ne noch einiges mehr leisten.
Wir machten uns bei der fünften Austragung des Laufes auf die mittlere Distanz und wurden schon bei der Anreise von einem Element überrascht, das eben in den Bergen schwer kalkulierbar ist.
Im Gegensatz zu den warmen Juli-Temperaturen in Deutschland empfängt uns Ischgl mit kernigen +3° Celsius. Über Nacht hatte es zudem in den Höhen- lagen Neuschnee gegeben. Für die Variante Hard bedeutet dies eine Streckenänderung und -verkür- zung auf 37 km, da das zu erlaufende Kronenjoch
damit unpassierbar geworden ist. Für unser „Medi- um-schweres“ Vorhaben ergibt sich keine Änderung, abgesehen von rund 50 Zentimeter Neuschnee auf dem Ritzenjoch. Beim Start in Ischgl am nächsten
Morgen erwarten uns dann dennoch angeneh- me Lauftemperaturen. Um genau 7.30 Uhr befinden wir uns im bisher größten Star- terfeld des Silvrettaruns. Mehr als 500 Teilnehmer bedeuten ein Rekord für das noch junge Event. Nach dem Start- schuss führt der Kurs zunächst durch das beschauliche Ischgl. Aber schon nach einigen hundert Metern verlassen wir den Ortskern und der Belag unter unse- ren Füßen wechselt von Asphalt auf Schotter. Die Wege schlängeln sich nach oben und lassen uns we- nig später in den Charme des Silvrettaruns und sei- ner Tiroler Bergwelt eintauchen. Die ersten 16 Kilo- meter sind von mehr oder weniger stark ansteigendem Profil, angenehm zu laufenden Pfaden und grandiosen Ausblicken geprägt. Wer hier zu schnell läuft, verpasst vielleicht einiges und nicht selten stehen Athleten abseits der Strecke. Sie genie- ßen einfach nur den Ausblick der atemberaubenden Bergwelt und knipsen Fotos zur Erinnerung. Nach
26
Fotos: TVB Paznaun – Ischgl