Page 9 - LEX Magazin 1-2017
P. 9

„Wenn du einen Marathon läufst, dann läufst du gegen die Distanz – und nicht gegen die anderen Läufer oder gegen die Uhr.“ (Haile Gebrselassie)
BALANCE-KEKSE
Zutaten: 50 g brauner Zucker
100 g Honig · 50 ml Öl · 2 EL Orangen- saft · 1 Prise Salz · 50 g getrocknete Aprikosen · 220 g Haferflocken
30 g Mandeln · 30 g Haselnüsse
40 g Sesam
Zubereitung: Den Zucker, Honig, Öl, Orangensaft und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen.
Aprikosen würfeln und mit den Haferflo- cken, Nüssen und Sesam in die Schüs- sel geben. Alles richtig gut vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse auf dem Blech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad 20 Minuten backen. Die Keksplatte nach dem Abkühlen in kleine Teile zer- brechen. Ergibt ca. 16 Kekse.
HOFFNUNG FÜR ALLE: Es geht auch ohne Talent. Das neue Buch TOP handelt vom bewussten Lernen
TOMTOM RUNNER 3
Die neue TomTom Runner 3 Cardio
+ Musik GPS-Uhr bietet allen einen perfekten Trainingspartner. Die GPS- Sportuhr ist für viel mehr als nur zum Joggen gemacht. Schwimmen, Radfah- ren, Fitnessstudio etc., das alles ist mit dieser Uhr möglich. Neu hinzugekommen ist die Routenfunktion, die viele Nutzer in den Vorgängerversionen vermisst haben. Mit Hilfe der GPS-Ortung kann nun auch mit der TomTom „navigiert“ werden, ohne dass eine aktive Verbindung zum Smart- phone benötigt wird. Dafür kann der Läufer entweder auf dem heimischen Rechner eine Route planen und diese auf die TomTom übertragen oder bereits vorgefertigte Routen nutzen. Darüber hinaus kann die Uhr zum Startpunkt
des Laufes zurückführen. Eine Funktion, die vor allem im Urlaub und auf unbe- kannten Laufstrecken sehr hilfreich sein kann.. Mehr dazu auf tomtom.com/de
TOP
ERICSSON & POOL
Die neue Wissenschaft vom bewussten Lernen: Jan Frodeno hat am 8. Oktober 2016 zum zweiten Mal den Ironman Hawaii gewonnen. Man unterstellt, dass dies nur aufgrund seines überragenden „Talents“ möglich gewesen sei. Bei fast allen Weltklasseleistungen, nicht nur
im Sport, geht man allgemein davon aus, dass ein außergewöhnliches Talent
FITNESS IM SCHUH
Die LEX Laufexperten kooperieren seit einigen Jahren mit der Springer Berlin GmbH, die sensomotorische Einlagen entwickelt und produziert. Die fisch- Einlage kann keine Wunder vollbringen, aber das Fußgewölbe aktivieren und mittels des Sensomotorik-Prinzips die Bewegung gezielt steuern. Sie setzt über sogenannte Powerspots gezielte sensorische Reize, die über Muskeln und Sehnen Gelenkstellungskorrektu- ren erzeugen. Mit Hilfe der High-Tech Einlagen kann der Sportler also durch seine Eigenkräfte aktiv ein physiologisch gesundes Bewegungsmuster behalten oder zurückgewinnen. Lassen Sie sich vom innovativsten sensomotorischen Sport-Einlagenkonzept überzeugen. Mehr dazu auf fisch-im-schuh.de!
vorliegt. In seinem Buch TOP stellt Profes- sor K. Anders Ericsson seine Methode zur Leistungssteigerung bis zum absoluten Top Niveau, das „bewusste Lernen“ vor. Die Eckpunkte der Methode: Fleiß, qualifizierte Trainer, ständiges regelmäßiges Feedback, regelmäßiges angepasstes Verlassen der Komfortzone. Richtig und konsequent angewandt kann jeder dadurch ein Messi, Mozart oder Einstein werden. K. Anders Ericsson/ Robert Pool, 19,99 €,
Pattloch Verlag (bei Droemer Knaur)
9
Fotos: tomtom, Springer Berlin GmbH, FBV, privat / Illustration: Helma Janssen


































































































   7   8   9   10   11